Ausbildung bei der Sparkasse Mittelholstein - Lohnt sich fürs Leben

Entdecke deine Möglichkeiten

Sei Ideengeber:in, Möglichmacher:in und Wünscherfüller:in! Bei uns findest du die Ausbildung, die zu dir passt.

Manche Berufe werden gut bezahlt, andere machen viel Spaß. Bei der Sparkasse hat man beides.

In der Ausbildung erwarten dich vielseitige und spannende Aufgaben, ein faires Gehalt und äußerst gute Karrierechancen. Und noch viel mehr:

Vergütung

1. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.377,59 € brutto
(zzgl. 40€ vermögenswirksame Leistungen und Weihnachtsgeld)

Urlaub und Arbeitszeit

30 Urlaubstage im Jahr (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester), 39-Stunden-Woche, mobiles Lernen - auch am Strand :-)

Zusatzleistungen

Kostenloses Joker-Premium-Konto, iPad Pro, Budget für Lernmittel, extra Trainings für erfolgreichen Ausbildungsabschluss, Patenschaftsprogramm, Sparkassenevents

Gesundheit & Wohlbefinden

Umfangreiches Gesundheitsmanagement, Betriebssportgruppen, Egym Wellpass, JobRad, OTHEB, extra Urlaubstage für die Gesundheit

Dauer und Übernahme

Ausbildungsdauer: 2,5 bis 3 Jahre
Übernahme: Sehr gute Übernahmechancen

Theorie

Berufsschulunterricht blockweise in Kiel oder Heide, Schulungen und Trainings in unserer eigenen Sparkassenakademie in Kiel

Praxis

Folgende Bereiche lernst du während deiner Ausbildung bei uns kennen:

  • Kontoführung und Zahlungsverkehr
  • Anlageberatung
  • Kreditgeschäft
  • und vieles mehr

Unsere Stellenangebote für deine Zukunft - Bewirb dich hier!

  • Ausbildung Bankkaufmann/ Bankkauffrau

    Nutze deine Chance und tausche jetzt die Schulbank gegen eine echte Bank. Als einer der größten Ausbilder in der Region Mittelholstein bieten wir jährlich bis zu zehn Ausbildungsplätze in den untengenannten Berufsbildern an. Bewirb dich jetzt und werde Mitglied in einem starken Team!
  • Schulpraktikum

    Wenn du also Filial-Luft schnuppern möchtest und einmal hinter die Kulissen einer Bank schauen willst, bewirb dich einfach für ein Praktikum bei uns!

Praktikum bei der Sparkasse - Probier dich aus!

Einfach mal reinschauen und die Sparkasse von innen kennenlernen: Ein Praktikum ist die ideale Vorbereitung für deine späteren beruflichen Pläne. So läuft es ab: Das Praktikum dauert zwei Wochen und findet meistens in der Sparkassen-Filiale in deiner Nähe statt. Das Praktikum steht Schülerinnen und Schülern von Gymnasien, Gesamt­schulen, Höheren Handels­schulen und Real­schulen offen. Eine Vergütung gibt es nicht, dafür eine intensive Betreuung und wertvolle Einblicke in ein spannendes Berufs­feld.

Typisch Banker? Dem Klischee auf der Spur.

Banker sind spießig?

Ja gut. Zugegeben: Unsere Bausparkasse die LBS hat das Ganze mit ihrer Werbung „Finde den Spießer in dir“ unterstrichen. Aber lasst uns ehrlich sein. Steckt nicht in jedem von uns ein kleiner Spießer? Das Bedürfnis nach einem geregelten Leben? Doch mal früher schlafen zu gehen, um morgens aus dem Bett zu kommen? Die Frage, die sich hier stellt, ist: wirklich typisch Banker? Oder einfach eine weitere persönliche Eigenschaft, welche mit dem ausgeübten Beruf eher weniger zu tun hat?

Banker haben nur Zahlen im Kopf. Langeweile vorprogrammiert?

Es kann gesagt werden, dass es einem als Bankberater bei der Sparkasse nie langweilig wird. Als Universalbank gibt es von Krediten über Anlagen, Versicherungen, Zahlungsverkehr bis hin zu Baufinanzierungen allerhand Themen. Täglich hat man zudem mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun. Getreu dem Motto: Spannend ab dem ersten Tag.

Banker wollen einem nur was verkaufen?

Bei uns steht die individuelle, kundenorientierte Komplettberatung im Vordergrund jedes Gespräches. Wir unterstützen unsere Kunden, um die am besten passende Lösung zu finden. Letztendlich entscheidet der Kunde, was er möchte. Ganz nach dem Motto „Kunde ist König“.

Haben wir dich überzeugt? Das solltest du bei deiner Bewerbung beachten

Der richtige Zeitpunkt
Warte nicht bis zum Schul­abschluss. Bewirb dich möglichst ein bis anderthalb Jahre vor dem gewünschten Ausbildungs­start. Denn die Zahl der Ausbildungs­plätze ist begrenzt.

Den richtigen Ausbildungs­platz finden
Am besten schaust du dich erst einmal online in der Sparkassen-Stellen­börse um und suchst dort nach freien Ausbildungs­plätzen. Auch bei der Sparkasse vor Ort kannst du dich erkundigen, ob und wann sie ausbildet.

Online bewerben
Reiche deine Bewerbungs­unterlagen online bei deiner Sparkasse ein. Klicke hierfür zunächst auf „Freie Stellen finden“.

So sollte deine Bewerbung aussehen

Die Bewerbungs­unterlagen sind der erste Eindruck, den die Sparkasse von dir bekommt. Bereite sie gut vor.

Das gehört in deine Bewerbung:

  • Bewerbungs­anschreiben (maximal eine Seite)
  • Lebens­lauf
  • Zeugnis­kopien (üblich sind Kopien der beiden letzten Zeugnisse bzw. des Abschluss­zeugnisses)

Außerdem, wenn vorhanden:

  • Praktikums­beurteilungen
  • Urkunden und Zertifikate

Wie es nach deiner Bewerbung weitergeht

Wenn deine Bewerbung überzeugt hat, wirst du von deiner Sparkasse eingeladen. Die folgenden Stationen musst du noch absolvieren.

1. Einstellungs­test
Hier geht es um Fragen aus den verschiedensten Bereichen. Kenntnisse in Recht­schreibung und Mathematik, logisches und abstraktes Denk­vermögen sowie Konzentrations­fähigkeit werden unter anderem geprüft.

2. Vorstellungs­gespräch
Nach bestandenem Test geht es zum Vorstellungs­gespräch. Hier macht sich die Sparkasse ein Bild von dir: Wer du bist, wie du dich präsentierst und aus­drückst und wo deine Stärken liegen.

3. Start der Aus­bildung
Gratulation, beide Bewerbungs­runden erfolgreich gemeistert – jetzt kann es losgehen mit einer spannenden Ausbildung bei deiner Sparkasse.

 

Du entscheidest, wo es langgeht.

Denn du hast es in der Hand, in eine spannende Karriere mit uns zu starten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Immer für dich da

Bei Fragen rund um die Ausbildung oder zum Bewerbungsablauf, melde dich gerne bei: